Endlich ist es wieder so weit, die Spargelzeit ist wieder voll im Gange und wir freuen uns das mit euch Teilen zu können.
Bist du Team Grün oder Weiß?
Der Spargel gilt bei uns in Deutschland als Königsgemüse und ist in der Zeit von Ende März bis zum 21.06 der absolute Hit. Mit etwas Glück können wir diese Köstlichkeiten auch schon vor Ostern genießen.
Spargel-Arten
Der Weiße Spargel wächst unter der Erde und wird sofort gestochen, sobald der Kopf aus der Erde zu sehen ist und die Ersten Sonnenstrahlen abbekommen hat. Der Grüne Spargel dagegen ist nicht „schüchtern“ und wächst in der prallen Sonne. Dadurch produziert er die Stoffe, die er zur Fotosynthese benötigt das Resultat ist die Farbe Grün.
Rezeptideen
Ein Klassiker wird immer bestehen bleiben: Sauce Hollandaise, Schinken und ein Knackiges Schnitzel als Anlauf. Darüber hinaus ist unser Lieblingsgemüse sehr vielseitig, ob als Vorspeise, Hauptgang oder als Suppe serviert. Hier eine kleine Idee zum Ausprobieren.
Low Carb Gericht mit Grünem oder Weißen Spargel:
- Weißen Spargel schälen und beide Enden abschneiden. Der Grüne Spargel wird nur bei Bedarf geschält und die beiden Enden abschneiden. In einem Topf reichlich Wasser eingeben und mit (1TL Salz/1TL Zucker) zum Kochen bringen. Der Grüne
- Spargel wird für 10 Minuten gegart und der Weiße für 20-25 Minuten.
- Der Backofen wird auf 120 Grad vorgeheizt. Schneidet die Rinderfilets in vier gleich große Stücke. Gebt etwas Öl in eine Pfanne, Knoblauchzehe samt der Schale mit einem Messer zerdrücken und mit einem Hauch von frischem Rosmarin in die Pfanne dazu geben. Rindermedaillons von beiden Seiten sehr scharf anbraten ungefähr für 2 Minuten. Lass dann die Filets in den Ofen für 10 Minuten ruhen und weiter Garen lassen.
- Butter in die noch warme Pfanne geben und anhand der Restwärme zum Schmelzen bringen. Spargelstangen auf den Tellern anrichten, Rindermedaillons und geschmolzene Butter dazugeben und servieren.
Guten Appetit!
Unser Artikel hat Ihnen gefallen? – Teilen sie auf Facebook!