Barbecue Zeit

BBQ Beitrag Teaserbild

Die Grillfreude steht uns allen ins Gesicht geschrieben und der Duft des Frühlings unterschreibt das Ganze. Deshalb landet der Grill vom Keller in den Garten und der Geruch nach einem saftigen Steak oder einer leckeren Bratwurst ist das beste was unser Geruchssinn im Sommer wahrnehmen kann.

 

Gasgrill oder ein Holzkohlegrill

Was ist euer Favorit?

Viele lassen sich von der Bequemlichkeit eines Gasgrills regelrecht sehr schnell überzeugen. Ganz klar ist die Schnelligkeit, sicheres Zünden oder auch die gleichbleibende regulierbare Temperatur überzeugende Argumente.

Mein Favorit ist jedoch der altbekannte Holzkohlegrill. „Alt aber fein“ das beliebte rauchige Aroma ist der entscheidende Vorteil, den ein Holzkohlegrill anbieten kann. Der besondere Geschmack des Grillguts, beim Fisch, Fleisch und Gemüse kann nur eine glühende heiße Kohle verleiten.

 

Vegetarisch Grillen

Gemüse ist mittlerweile ein absolutes muss beim Grillen geworden. Die Aromen des gegrillten Gemüses zerlaufen wie ein Gedicht im Munde zusammen.

Doch hier ein paar kleine Tipps:

Vegetarische Zutaten, Verbrennen schneller als Fleisch. Deshalb Gemüse, Käse und Tofu auf dem Rost nicht direkt über das Feuer legen, sondern am Rand indirekt garen lassen.

 

Soßen

Zum Grillen braucht man nicht viel, die altbekannten Soßen wie Senf, Ketchup oder Mayonnaise werden bei einem Grillfest unter Freunden wahrscheinlich nie fehlen.

Hier ein paar neue Ideen für euch:

  • Knoblauchsoße
  • Curry Pfirsichsoße
  • Einfache Kräuterbutter
  • Honig – Senf – Soße

Steaks auf Schwenkgrill

Das perfekte Steak

Ganz wichtig ist, man sollte das gute Fleisch immer vorher schön salzen. Den Grill auf maximale direkte Hitze aufheizen. Mindestens 10-15 Minuten das Grillrost ordentlich erhitzen lassen. Sodass die Steaks für 90-120 Sekunden über die direkte Hitze garen können und man ohne Probleme den Deckel schließen kann.

Das Resultat ist ein Augenschmaus!!!

Was darf bei euch auf dem Grill nicht fehlen? Teilt sie uns gerne mit.